Katholische Kirchengemeinde
St. Rochus und Augustinus
Bonn Duisdorf & Brüser Berg

 

Newsletter 01. August 2025

Redaktionsschluss für den nächsten Newsletter: Dienstag, den 12. August 2025

Anmeldung zum neuen gemeinsamen Newsletter der Pastoralen Einheit Bonn Nordwest

Liebe Leser*innen unseres Newsletters, 

technischen Probleme sind behoben! Ab Oktober 2025 wird es einen neuen gemeinsamen Newsletter der Pastoralen Einheit Bonn Nordwest geben. Die separaten Newsletter der Kath. Kirchengemeinde St. Thomas Morus und   St. Rochus und Augustinus werden dann abgeschaltet. Bitte melden Sie sich über folgenden Link bereits jetzt zu diesem neuen Newsletter an, um keine Ausgabe zu verpassen:
Klick hier

Unterstützung von Hilfsbedürftigen durch Sammeln von Kronkorken

Durch das Sammeln von Kronkorken wollen wir den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. unterstützen. Helfen Sie mit und sammeln Sie Kronkorken, die Sie in der Bücherei abgeben können. Der Erlös aus dem Verkauf der Kronkorken kommt dann dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. zu Gute.

Außerdem können Sie Briefmarken für Bethel, gebrauchte Brillen für Hilfsbedürftige in der „Dritten Welt“ und alte Mobiltelefone zum Recyclen bei uns abgeben und so zum Umweltschutz beitragen.

Die Bücherei ist dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr, donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, auch in den Ferien.

Für das Büchereiteam der KöB St. Rochus
Adelheid Muszynski

Eine-Welt-Cafe in St. Edith Stein von 15 bis 17 Uhr

Wir treffen uns wieder am Mittwoch, den 6. August 2025 im großen Gruppenraum; bei hausgemachten Kuchen und Kaffee kann man mit netten Leuten ins Gespräch kommen.

Fair gehandelte Waren und andere Dinge können erworben werden. Herzliche Einladung

Das Eine-Welt-Team St. Edith Stein

Verkauf fair gehandelter Waren

BildEineWelt

Der Eine-Welt-Kreis St. Rochus bietet am Sonntag, den 10. August 2025 nach dem Gottesdienst (9:30 Uhr) fair gehandelte Waren am barrierefreien Seiteneingang der Rochuskirche an.

Weiterhin können Sie fair gehandelten Waren per E-Mail (ademus.bn@gmx.net) oder telefonisch (61 27 33) bestellen. Die Übergabe der Ware und die Bezahlung erfolgt dann jeweils nach Absprache.

Außerdem können Sie in der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Rochus (Rochusstraße 225) während den Öffnungszeiten (Di 15:30-17:30 Uhr, Do 16:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-12:00 Uhr, So 10:00-12:00 Uhr) einige fair gehandelte Produkte, wie gemahlenen und ungemahlenen Bonn-Café, Darjeeling- und Ingwer-Tee, Schokolade, getrocknete Mangos oder Honig erwerben. 

Für den Eine-Welt-Kreis St. Rochus
Adelheid Muszynski

Finanzieller Jahresabschluss

Die finanziellen Jahresabschlüsse 2021-2023 des KiTa-Mandanten der Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus liegen im Zeitraum von 1. - 31. August 2025 im Pastoralbüro der Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus (Rochusstr. 223) zur allgemeinen Einsichtnahme aus. 

Kunstprojekt „RosenfürdenFrieden“

Das mehrjährige Friedensprojekt der Künstlerin Caroline Lauscher nimmt in diesem Sommer Gestalt in unserem pastoralen Raum an.

In unseren Gemeinden wurden dafür viele Menschen gewonnen, die Rosen in unterschiedlichen Formen und Farben gehäkelt haben. Diese sind ein wesentlicher Teil des sozial, prozesshaft und offen angelegten Projekts, bei dem die gemeinsame Arbeit sich zu einem großen Ganzen entwickelt.

An verschiedenen Kirchorten unserer Pastoralen Einheit finden sich nun die Roseninstallationen. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. 

Termine im Rahmen der Rosenaktion 

  • Sonntag, 10.08.2025, 15:00 Uhr:
    Eröffnungsveranstaltung in St. Edith Stein, die Vernissage findet anschließend im Nachbarschaftszentrum statt.
  • Mittwoch, 13.08.2025, 14.30 Uhr:
    Erzählcafé: „Wie wurde ich, was ich bin? Meine Biografie als Kriegskind oder Kriegsenkel“, Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
  • Mittwoch, 20.08.2025, 19:00 Uhr:
    Vortrag „Edith Stein – Eine große Frau des 20. Jahrhunderts“, Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
  • Freitag, 29.08.2025, 18:00 Uhr:
    „Friedliche Lieder“ – gemeinsames Singen in der Johanniskirche, Duisdorf

Einladung zum Spieletreff für Erwachsene in der KöB St. Rochus

BildSpieletreff

Hiermit laden wir zu einem Spieltreff für Erwachsenen an jedem zweiten Mittwoch im Monat ein. Im August findet der Spieletreff also am Mittwoch, den 13.08.2025 statt.

Wir treffen uns um 18:00 Uhr in der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) St. Rochus, Rochusstraße 225. Es werden Gesellschaftsspiele, aber keine Standard-Kartenspiele gespielt.

Der Spielleiter, Herr Guido Beissel, bringt zwei Gesellschaftsspiele mit. Gerne können die Teilnehmer*innen auch ein Spiel mitbringen. Es wird dann gemeinsam entschieden, was gespielt wird. 

Für das Team der KöB St. Rochus,
Adelheid Muszynski

Kirchenmusiker*in (m/w/d) mit C-Examen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. September 2025 oder später eine*n 

Kirchenmusiker*in (m/w/d) mit C-Examen

unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 5,5 Wochenstunden.

ATEMPAUSE – Anhalten im Alltag

Stille*geistliche Impulse *Musik

Herzliche Einladung an alle, die sich mitten im Alltag für einen Abend eine kleine spirituelle Auszeit gönnen möchten!

Termin: Mittwoch 23. Juli 2025 19.30 - 21.00 Uhr Ort: Saal an St. Edith Stein, Bonn-Brüser Berg.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

Inge Illgner und Brigitte Schmidt

Unsere Jugendreferentin verabschiedet sich

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge teilen wir mit, dass unsere Jugendreferentin Sophie Sacchelli ihre Tätigkeit in unserer Pfarrgemeinde zum Ende dieses Monats beendet. In den vergangenen Jahren hat sie mit großem Engagement, Herz und Kreativität die Jugendarbeit unserer Gemeinde geprägt. Ihr Einsatz wird von der ganzen Gemeinde sehr geschätzt. Nun bricht sie zu neuen Ufern auf und stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung.

Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr von Herzen alles Gute, Gottes Segen und viel Freude.

Wir laden Sie herzlich zum Abschiedsgottesdienst am Sonntag, den 17. August um 09:30 Uhr nach St. Rochus ein.

„Jesus Christ, You are my life, alleluia, alleluia“

Treffpunkt für Weltjugendtags-Begeisterte - Montag 18. August 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Edith Stein

Vor 20 Jahren fand der XX. Weltjugendtag im Erzbistum Köln statt. Für viele, die dabei waren, wurde dieses Ereignis zu einer unvergesslichen und das eigene Leben bereichernden Erfahrung. Lieder, Bilder, Eindrücke von damals sind weiter lebendig geblieben. Im Gebiet der Pfarrei AU-RO-ED standen wir damals vor der großen Herausforderung, gute Gastgeber für rund 4.000 Pilgerinnen und Pilger aus Spanien zu sein, die in Hallen und Schulen in unserem Gebiet Unterkunft fanden. Dank des unglaublich tollen Engagements (bei Tag und bei Nacht) so vieler Gemeindemitglieder aller Altersstufen und der großherzigen Unterstützung seitens der evangelischen Nachbargemeinden sowie der Stadt Bonn konnten wir damals diese Aufgabe bravourös lösen. Ich erinnere mich noch an die strahlenden Augen der Hausmeister aller Schulen, als ich ihnen bei einer Rundtour nach dem WJT als kleines Dankeschön einen Weltjugendtags-Rucksack überreichte… Die Begeisterung, die sich durch die Woche dieses friedlichen Festes des Glaubens und der großen weltumspannenden Gemeinschaft zog, war in vielerlei Hinsicht ansteckend. Egal ob jemand damals als Quartiermeister oder Betreuerin an einer der Schulen tätig war, im Empfangskomitee beim Ankommen der vielen Gäste, als Übersetzerin, als privater Gastgeber, als Mitglied des Kernteams …

Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, am Montag, 18. August ins Gemeindezentrum St. Edith Stein zu kommen. Wir wollen einander davon erzählen, was uns damals in Köln, Bonn oder auf dem Marienfeld bei Kerpen, wo der Abschlussgottesdienst des XX. Weltjugendtags stattfand, beeindruckt hat und immer noch bewegt. Junge Leute, die sie begeisternde Erfahrungen bei späteren Weltjugendtagen gemacht haben, sind natürlich ebenso willkommen. Persönliche Erinnerungsstücke und Fotos können gerne mitgebracht werden auch Liederbücher, denn den einen oder anderen Weltjugendtags-Hit werden wir singen. Möge dieser Erzählabend mit vielen geteilten Erinnerungen dazu beitragen, die Flamme weiter leuchten zu lassen…

Brigitte Schmidt 

„Jeder Freund sagt: Ich bin dein Freund. / Doch mancher Freund ist nur dem Namen nach Freund.“ (Sir 37,1)

Unter diesem Motto findet unser nächster Offener Treff der Senioren St. Rochus am Donnerstag, den 21. August 2025 statt.

Gemeinsam wollen wir über Freundschaften sprechen und überlegen warum manche nur von kurzer Dauer sind oder zerbrechen. Manche Freundschaften halten auch ein Leben lang. Mit der 15.00 Uhr Messe in der St. Rochus Kirche beginnen wir und treffen uns alle dann ab ca. 15.45 Uhr in der Unterkirche. Kaffee, Tee und Kuchen stehen dann bereit. Es ist jeder Gast herzlich willkommen bei uns. 

Ihr Seniorenteam St. Rochus

Einladung: Bibliodrama mit der Referetin Sylvia Dörnemann


Herzliche Einladung zum nächsten Treffen "Bibliodrama" am 31.August 2025 von 19:00 - 21:15 Uhr im Gemeindesaal von Edith Stein, Borsigallee 29, 53125 Bonn (Brüser Berg)
Wir bitten um Anmeldung per Mail unter Sylvia.Doernemann@gmx.de oder telefonisch unter Tel. 0228 478113 / mobil: +49 173 7164155 

Sie sind zu einer schöpferischen und anregenden Art der Auseinandersetzung mit biblischen Texten in Form eines Bibliodramas eingeladen. Ein Bibliodrama ist eine besonders intensive Form, sich einem biblischen Text zu nähern. Verschiedene Texte aus den Evangelien werden in der Auseinandersetzung mit dem Text und durch Rollenspielen für die eigene konkrete Lebenssituation erschlossen. Es wird erfahrbar, was der Bibeltext mit persönlichen heutigen Lebenssituationen zu tun haben kann. Sie brauchen nicht mehr als Offenheit und Neugierde, sowohl auf biblische Texte als auch auf die Menschen, die kommen werden.

Gisela Schmidt

Wallfahrt nach Trier

Die St. Matthias-Bruderschaft St. Rochus in Duisdorf pilgert vom Freitag den 19. September bis Sonntag, den 21. September 2025 zum Grab des heiligen Matthias in Trier. Wir laufen jeden Tag circa 30 km. Zwei Abschnitte und die Rückfahrt werden die Pilger mit Pkws oder einem Bus transportiert. Die Kosten für Übernachtungen und Verpflegung betragen 130 Euro. Es sind noch Plätze frei. Über Neupilger würden wir uns freuen. Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst bald bei der Brudermeisterin Monika Grohs mgrohs-matthias-bruderschaft-duisdorf@email.de. Anmeldeschluss ist der 14.08.2025.

Für das Leitungsteam der St. Matthias-Bruderschaft St. Rochus in Duisdorf
Adelheid Muszynski

:

Notfallnummer für den geistlichen Beistand: 0163 367 85 91

Pastoralbüro St. Rochus und Augustinus
Rochusstr. 223, 53123 Bonn, Tel.: 0228 - 620 385 0
E-Mail: pastoralbuero@katholisch-in-duisdorf.de

Unsere Gottesdienstordnung vom 03. August. – 31. August 2025