Redaktionsschluss: Dienstag, 15. Juli 2025
Liebe Newsletter-Empfänger*innen!
Im vergangenen Newsletter haben wir Sie gebeten, sich für den neuen gemeinsamen Newsletter der Pastoralen Einheit Bonn Nordwest anzumelden. Diese Funktion wird nicht von uns technisch begleitet, sondern vom Erzbistum Köln. Von dort haben wir jetzt die Nachricht erhalten, dass es aktuell zu Störungen kommt. Daher wurden Ihnen keine Bestätigungsemails zugestellt.
Sobald die Störung behoben ist, melden wir uns mit einem neuen Link, unter dem Sie sich dann zum Newsletter anmelden können.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Et es wie et es…
Carina Bauer und Christina Wagner
... zu einem Treffen des Gemeindeforums St. Edith Stein am Montag, 7. Juli, um 20:00 Uhr
Wir wollen, wie immer zurückblicken, auf das, was war; vor allem aber wollen wir uns austauschen, über das, was wir in diesem Jahr planen. Vieles ist schon auf einem guten Weg. Aber es gibt auch noch einiges, was wir uns wünschen und vorstellen könnten.
So soll es in Zukunft, rund um die vielen "Kirchtürme" in unserer neuen Pastoralen Einheit, Gemeindeteams geben, die sich - ähnlich wie das Gemeindeforum - der Belange der Menschen in der jeweiligen Gemeinde annehmen.
Dieses Konzept möchten wir vorstellen und darüber sprechen. Wir wollen uns austauschen und Dinge miteinander angehen, damit wir auch weiter eine offene, engagierte Gemeinde sind.
Für das Gemeindeforum St. Edith Stein:
Uschi Barth-Aminski
Bewegung an der frischen Luft tut jedem gut, besonders wenn es in Gemeinschaft geschieht. Wir laden zum „Spaziertreff um 3“ alle ein, die Freude am gemeinsamen Spaziergang haben.
Ob mit Rollator, mit oder ohne Stock spazieren wir ins Derletal. Je nach Wunsch und Kondition der Teilnehmer und Teilnehmerinnen dauert der Spaziergang zwischen 30 und 45 Minuten.
Treffpunkt ist der Kirchplatz vor der Rochuskirche in Duisdorf an jeden 4. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr.
Der nächste Termin ist dann am 23.07.2025. Treffpunkt ist wie immer der Kirchplatz vor der Rochuskirche in Duisdorf um 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Adelheid Muszynski
 Das diesjährige Pfarrfest findet statt am Samstag, den 05.07.2025 ab 15:00 Uhr und beginnt mit einem Familiengottesdienst in der Kirche St. Rochus, zu dem alle großen und kleinen Gäste herzlich eingeladen sind.
Im Anschluss an den Gottesdienst startet das Pfarrfest unter dem Motto "Gemeinde gemeinsam leben" auf dem Vorplatz der Kirche St. Rochus. Bei Kaffee und Kuchen, Grillgerichten und frisch gezapftem Bier laden wir zum Treffen, Kennenlernen und Feiern ein.
Auf die Kinder warten zahlreiche Angebote der Pfadfinder*innen und Messdiener*innen, sowie eine Hüpfburg, Kinderschminken und andere Aktivitäten.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Ein Pfarrfest ohne die große Auswahl am Küchenbuffet wäre kein Fest. Deshalb sind auch Kuchenspenden für das Buffet herzlich willkommen. Wer einen Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte bei Frau Hilde Debrus (0157/37757826) oder gibt seinen Kuchen spontan ab 14 Uhr in der Unterkirche ab.
Herzliche Grüße vom Orga-Team des Pfarrfestes

„Ob ihr nun esst oder trinkt oder was ihr auch tut – tut alles zur Ehre Gottes.“ (1. Korinther 10,31)
Wir freuen uns, Euch wiederzusehen! Am Donnerstag, den 17. Juli um 15.00 Uhr feiern wir gemeinsam die Heilige Messe in der St. Rochus Kirche. Im Anschluss – ca. 15.45 Uhr – laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche ein. Auch dieses Jahr werfen wir den Grill an. Freut euch auf frisch gegrillte Würstchen, bunte, selbstgemachte Salate und andere kleine Köstlichkeiten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es natürlich – wie gewohnt – Kaffee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft. Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und genießt einen geselligen Nachmittag.
Jede und jeder ist herzlich willkommen. 🍽️ 🥗 🍰 ☕ 🌭
🔔 Nicht vergessen: BUSAUSFLUG am 31. Juli!
🗓️ Vorschau auf die kommenden Termine: (Änderungen sind vorbehalten)
- 18. September – Die Kriminalpolizei Bonn informiert
- 16. Oktober – Sitzgymnastik mit Martina
- 20. November – Spielenachmittag mit Bingo & Co.
Euer Seniorenteam St. Rochus Bild © pixabay
 Unter dem Leitgedanken „Pilger der Hoffnung“ lädt die Kevelaer Bruderschaft Meckenheim zur Fuß- und Buswallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Kevelaer ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns auf den Weg machen und Kevelaer als einen besonderen Ort der Besinnung und des Glaubens erleben.
Termin Fußwallfahrt: Samstag 12.07. bis Mittwoch 16.07.2025 Termin Buswallfahrt: Dienstag 15.07.2025
Die Festmesse der Fuß- und Buspilger feiern wir gemeinsam mit Weihbischof Ansgar Puff am Dienstag, den 15.07.2025, um 10:00 Uhr in der Basilika St. Marien in Kevelaer.
Weitere Informationen zur Fuß- und Buswallfahrt finden Sie auf der Website: www.kevelaer-bruderschaft-meckenheim.de. Die Abfahrtszeiten/Haltestellen und Vorverkaufsstellen der Buswallfahrt werden ergänzend auch durch Plakate und Handzettel bekanntgegeben.
Tickets sind im Pfarrbüro St. Rochus erhältlich.
Gerne informieren wir sie auch persönlich unter 02225/2395 (Herbert Hörnig) oder 0163/9219021 (Rosi Otten).
Rosi Otten und Herbert Hörnig
Für unseren Halbtages-Ausflug der Senioren St. Rochus am Donnerstag, den 31. Juli 2025.
Nach einer Busfahrt durch unsere schöne Landschaft werden wir am Zielort Interessantes bei einer Führung erfahren. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen sowie Zeit für eigene Erkundungen. Mit einer Messe/Andacht verabschieden wir uns und treten die Heimfahrt an.
Es fällt ein Eigenanteil (Fahrt, Führung, Kaffee/Kuchen) von 25,-€ pro Person an. Kommen Sie mit und lassen sich überraschen! Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Anmelden können Sie sich ab sofort im Pfarrbüro, dort sind die Anmeldeformulare mit weiteren Informationen erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie,
das Seniorenteam St. Rochus
Offener Spielgruppentreff für Mamas/Papas mit ihren Kindern von 6 Monaten bis 3 Jahren. Hier wird zusammen gesungen, gespielt und geklönt.
Einmal monatlich freitags von 8:30-10:00 Uhr
Termine: 06.06.2025, 04.07.2025, 05.09.2025, 10.10.2025, 07.11.2025, 05.12.2025 Ort: Kita St. Rochus, Fahrenheitstr. 5, 53125 Bonn
Kontakt: Silke Klein; krabbelkaefertreff.st.rochus@gmail.com
|