Katholische Kirchengemeinde
St. Rochus und Augustinus
Bonn Duisdorf & Brüser Berg

 

Newsletter 11. April 2025

Redaktionsschluss für Messintentionen: Dienstag, 22. April 2025

Gottesdienste der Heiligen Woche 2025

03_Ostern2025_DinA4

Wichtiger Hinweis Änderung zum Newsletter vom 27. März:
Bitte beachten Sie die Änderung der Anfangszeit der Osternachtsmesse in der Helios Klinik am Karsamstag, 19. April auf 20:30 Uhr


 

Da haben die Rosen Dornen getragen - #Rosenfürdenfrieden

Rosen

Ein soziales Projekt der Künstlerin Caroline Lauscher im kommenden Sommer 2025 über Verwandlung, Verzweiflung und Zuversicht. Worum geht es?

Orte mit einer dornigen Vergangenheit werden mit bunten Rosen bedacht - als Zeichen der Erinnerung an unselige Zeiten und zur Verbindung zwischen damals und heute. Ausgangsort ist St. Edith Stein, wo der ermordeten Jüdin und Ordensfrau Edith Stein gedacht wird.

Unser Ziel: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Solidarität mit den Opfern der Vergangenheit und für Frieden in der Gegenwart. Durch die Beteiligung vieler Menschen entsteht im Sommer 2025 ein gemeinsames Kunstwerk an verschiedenen Kirchorten im Bonner Nordwesten auf ökumenischer Basis.

Machen Sie mit!

Wir brauchen zahlreiche Rosen! Jede gehäkelte Rose trägt zur Gestaltung bei. Wer mitmachen möchte, kann Teil dieses besonderen Kunstprojekts werden. Auch das Erlernen des Häkelns ist möglich.

Wo & Wann?
Offene Häkeltreffs für alle! Neben dem gemeinsamen Häkeln gibt es Raum für Gespräche und die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Projekt. Die Künstlerin wird nach Absprache anwesend sein. Termine & Ort (weitere in Planung!):

dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr 25. März | 1. April | 8. April | 29. April 2025
ab dann jeden Dienstag bis zu den Sommerferien

St. Edith Stein
Borsigallee 29
53125 Bonn

Infos: Margret Debrus | debrusm@gmx.net

Weitere Infos und Bilder auf unserer Homepage

OFFENES TREFFEN SENIOREN ST. ROCHUS

Am Donnerstag, den 24. April, begrüßen wir in der Unterkirche ab ca. 15.50 Uhr Frau S. Brüning und einen Kollegen vom Haus der Altenhilfe Bonn.

Beide werden uns über die Arbeit und Angebote der Altenhilfe ausführlich informieren; entsprechende Broschüren werden zum Mitnehmen ausgelegt werden.

Wir beginnen den Nachmittag – wie immer – um 15.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Rochus Kirche. Anschließend ist dann unser gemütlicher Nachmittag mit Informationen und auch Kaffee und Kuchen in der Unterkirche.

Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Hilfsangebote der Altenhilfe, die man auch kostenlos erhält.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – denn jede/r ist herzlich willkommen,

Ihr Seniorenteam St. Rochus

Musikalische Andacht zur Osterzeit

MusikalischeAndachtZurOsterzeit

 

 

 

Verkauf fair gehandelter Waren

BildEineWelt

Der Eine-Welt-Kreis St. Rochus bietet am Sonntag, den 13. April 2025 nach dem Gottesdienst fair gehandelte Waren am barrierefreien Seiteneingang der Rochuskirche an.
Weiterhin können Sie fair gehandelten Waren per E-Mail (ademus.bn@gmx.net) oder telefonisch (61 27 33) bestellen. Die Übergabe der Ware und die Bezahlung erfolgt dann jeweils nach Absprache.

Außerdem können Sie in der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Rochus (Rochusstraße 225) während den Öffnungszeiten (Di 15:30-17:30 Uhr, Do 16:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-12:00 Uhr, So 10:00-12:00 Uhr) einige fair gehandelte Produkte, wie gemahlenen und ungemahlenen Bonn-Café, Darjeeling- und Ingwer-Tee, Schokolade, getrocknete Mangos oder Honig erwerben. 

Für den Eine-Welt-Kreis St. Rochus
Adelheid Muszynski

 

Ausstellung „Ich. Bin. Würdig. Frauen beziehen Position“

27. März - 15. April 2025
im Gemeindezentrum und Kirche St. Edith Stein

Die 2021 aus einem auf Initiative von Maria 2.0 entwickelten Fotoprojekt hervorgegangene Ausstellung zeigt eindrückliche Fotomotive von Frauen mit Holzskulpturen einer Königin und Aussagen: „Würde bedeutet für mich …“. 

1000 Königsfiguren von Diakon Ralf Knoblauch sind inzwischen auf allen Kontinenten unterwegs und werben für Würde, Hoffnung und Menschlichkeit. 

Der Zeitraum der Präsentation dieser Wanderausstellung Ich. Bin. Würdig. hier bei uns könnte nicht passender gewählt sein. Die diesjährige Misereor-Fastenaktion greift mit ihrem Leitwort: Auf die WÜRDE. Fertig. Los! dasselbe Thema auf. Wie im Sport braucht es auch beim Eintreten für Menschenrechte und Menschenwürde den langen Atem, die Ausdauer. 

Diese Erkenntnis gilt mit Blick auf die Geschichte, unsere gegenwärtige Welt und auch die Katholische Kirche in besonderer Weise beim Eintreten für die Rechte und Würde von Frauen. Das Catholic Women‘s Council hat zu einem weltweiten Streik katholischer Frauen für die Fastenzeit aufgerufen (www.catholicwomenstrike.org), um durch Wegbleiben oder Aktionen und Gebete auf das Thema Gleichberechtigung und die Gleichwürdigkeit von Frauen aufmerksam zu machen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 15. April 2025 in Kirche und Gemeindezentrum St. Edith Stein zu sehen, vor und nach allen Gottesdiensten, außerdem dienstags 10.00-12.00 Uhr und mittwochs 16.00-17.30 Uhr zu den Zeiten der Offenen Kirche.

Herzliche Einladung!

Altenberger Licht: Du bist Heilig

Altenberger Licht: Du Bist Heilig

Spaziertreff um 3

Bewegung an der frischen Luft tut jedem gut, besonders wenn es in Gemeinschaft geschieht. Wir laden zum „Spaziertreff um 3“ alle ein, die Freude am gemeinsamen Spaziergang haben. Ob mit Rollator, mit oder ohne Stock spazieren wir ins Derletal. Je nach Wunsch und Kondition der Teilnehmer und Teilnehmerinnen dauert der Spaziergang zwischen 30 und 45 Minuten.

Treffpunkt ist der Kirchplatz vor der Rochuskirche in Duisdorf an jeden 4. Mittwoch im Monat um 15 Uhr, also im April am 23.04.2025.

Der „Spaziertreff um 3“ findet bei Wind und Wetter (nicht bei Sturm und Glatteis) statt. Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen. 
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Organisatorin
Adelheid Muszynski

Karwoche mit Familien 2025

Karwoche Mit Familien

Unsere Gottesdienstordnung vom 11.04. – 27.04.2025