Liebe Leser*innen unseres Newsletters,
die technischen Probleme sind behoben! Ab Oktober 2025 wird es einen neuen gemeinsamen Newsletter der Pastoralen Einheit Bonn Nordwest geben. Die separaten Newsletter der Kath. Kirchengemeinde St. Thomas Morus und St. Rochus und Augustinus werden dann abgeschaltet. Bitte melden Sie sich über folgenden Link bereits jetzt zu diesem neuen Newsletter an, um keine Ausgabe zu verpassen: Klick hier
Wir haben jetzt zusätzlich auch einen Nachmittag für Sie geöffnet:
montags |
09:00 - 12:00 Uhr |
donnerstags |
09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
Im Rahmen der fairen Woche (12.-26.09.2025) laden wir zum Kleidertausch am 13.09.2025 in der Unterkirche der Rochuskirche ein. Jede und jeder kann vier gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke mitbringen und kostenlos bis zu vier andere Kleidungsstücke wieder mitnehmen.
Kommen Sie vorbei und schauen, ob auch Sie nachhaltig das ein oder andere Kleidungsstück tauschen können. Wir bieten allen Teilnehmern eine Tasse fair gehandelten Kaffee oder Tee an. Geöffnet ist die Unterkirche der Rochuskirche für den Kleidertausch von 11 bis 14 Uhr. Zur gleichen Zeit bieten wir in der Unterkirche auch fair gehandelte Waren, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Honig, Wein und anderes zum Verkauf an.
Die Kleidungsstücke, die übrig bleiben, spenden wir nach der Veranstaltung der AWO-Kleiderstube oder Kinderkleiderstube Medinghoven.
Für den Eine-Welt-Kreis St. Rochus Adelheid Muszynski
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. September 2025 oder später eine*n
Kirchenmusiker*in (m/w/d) mit C-Examen
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 5,5 Wochenstunden.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne digital.
Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Pfarrer Markus Höyng
Rochusstraße 223 53123 Bonn Tel.: 0228 6203850 markus.hoeyng@thomas-morus-bonn.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. Oktober 2025 oder später eine*n Küster*in (m/w/d) unbefristet, Anstellung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Wochenstunden.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne digital.
Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Pfarrer Markus Höyng
Rochusstraße 223 53123 Bonn Tel.: 0228 6203850 markus.hoeyng@thomas-morus-bonn.de
Am 14. September 2025 finden in Bonn die Kommunalwahlen statt. Wir als Pastorale Einheit Bonn Nordwest möchten Sie herzlich dazu ermutigen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen.
Gerade auf kommunaler Ebene werden viele Entscheidungen getroffen, die unseren Alltag unmittelbar betreffen – ob es um Bildung, soziale Gerechtigkeit, Stadtentwicklung, Umweltschutz oder das Zusammenleben in unseren Stadtteilen geht. Auch christliche Werte wie Zusammenhalt, Toleranz, Gleichberechtigung, Freiheit und Nächstenliebe finden ihren Ausdruck im politischen Handeln.
Wählen zu gehen heißt auch, Verantwortung zu übernehmen für unsere Gemeinschaft. Bereits im Vorfeld der Bundestagswahl im Februar dieses Jahres haben wir uns als Pastorale Einheit mit unserer Aktion "Offene Türen für Demokratie" für wichtige christliche Werte positioniert.
Unter dem Hashtag #Wirsindwählerisch stehen wir auch im Rahmen der anstehenden Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen in Bonn für unsere Werte ein.
Nutzen auch Sie Ihre Stimme für ein gutes Miteinander in Bonn!
Das mehrjährige Friedensprojekt der Künstlerin Caroline Lauscher nimmt in diesem Sommer Gestalt in unserem pastoralen Raum an.
In unseren Gemeinden wurden dafür viele Menschen gewonnen, die Rosen in unterschiedlichen Formen und Farben gehäkelt haben. Diese sind ein wesentlicher Teil des sozial, prozesshaft und offen angelegten Projekts, bei dem die gemeinsame Arbeit sich zu einem großen Ganzen entwickelt.
An verschiedenen Kirchorten unserer Pastoralen Einheit finden sich nun die Roseninstallationen. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Termine im Rahmen der Rosenaktion
-
Mittwoch, 17.09.2025, 19:00 Uhr Film „Der Krieg in mir“ im NBB
-
Donnerstag, 18.09.2025, 17:00 Uhr Muslimisch-Christlicher Dialog im NBB mit Dr. Hossein Pur Khassalian
-
Donnerstag, den 25.09.2025, 19:00 Uhr Kirchenführung für alle Interessierten - St. Edith Stein, Brüser Berg, mit Brigitte Schmidt
-
Freitag 03.10.2025 19.00 Uhr 1945 - Der Krieg ist aus, Theaterstück Johanniskirche Duisdorf, Bahnhofstr. 65 mit Dagmar Gruß
-
Sonntag, 12.10.2025, 18:00 Uhr Widerstandskämpfer gestern u. heute in St. Rochus mit musikalischer Begleitung mit Margret Debrus u. Jugendlichen der Gemeinde

Unser Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr in der Krypta in der Unterkirche, gemeinsames Treffen ist ab ca. 15.45 Uhr im Saal der Unterkirche. Dort wird uns die Beratungsstelle der Kripo Bonn informieren und aufklären, wie wir uns vor Betrügern und Einbrechern schützen können und wie wir im akuten Fall reagieren können und sollten. Stellen Sie dem Team gern Ihre Fragen.
Freuen Sie sich auf einen informationsreichen Nachmittag. Jeder Gast ist herzlich willkommen.
Ihr Seniorenteam St. Rochus
Bewegung an der frischen Luft tut jedem gut, besonders wenn es in Gemeinschaft geschieht. Wir laden zum „Spaziertreff um 3“ alle ein, die Freude am gemeinsamen Spaziergang haben. Ob mit Rollator, mit oder ohne Stock spazieren wir ins Derletal. Je nach Wunsch und Kondition der Teilnehmer und Teilnehmerinnen dauert der Spaziergang zwischen 30 und 45 Minuten. Treffpunkt ist der Kirchplatz vor der Rochuskirche in Duisdorf an jeden 4. Mittwoch im Monat um 15 Uhr, also im September am 24.09.2025.
Der „Spaziertreff um 3“ findet bei Wind und Wetter (nicht bei Sturm und Glatteis) statt. Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Organisatorin Adelheid Muszynski
 Am 8. und 9. November 2025 sind Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen
Christlich! Mutig! Handelnd! unter diesem Motto werden im Erzbistum Köln am 08. und 09. November 2025 die Pfarrgemeinderäte (PGRs) und Kirchenvorstände (KVs) gewählt. In unserer Pastoralen Einheit Bonn Nordwest wird dann ein gemeinsamer PGR der beiden Katholischen Kirchengemeinden St. Thomas Morus und St. Rochus und Augustinus gewählt sowie jeweils ein KV pro Pfarrei. Die Amtszeit der neu gewählten Gremien läuft bis zur Fusion der beiden Kirchengemeinden am 1. Januar 2028.
Machen Sie mit! Kandidieren Sie für die wichtigen Gremien unserer Pastoralen Einheit
Sie möchten aktiv an der Gestaltung des kirchlichen Lebens mitwirken und das christliche Engagement in Kommune, Staat und Gesellschaft mitverantworten? Dann kandidieren Sie für unseren PGR oder einen der KVs!
Weitere Informationen zur KV-Wahl 2025
Bis zum 23. September 2025 können Sie sich selbst oder andere Personen für die Kandidatur vorschlagen. Wenden Sie sich dafür bitte an den Leitenden Pfarrer unserer Pastoralen Einheit, Markus Höyng (E-Mail: Markus.hoeyng@thomas-morus-bonn.de, Tel.: 0171 5437400) oder an die Kolleginnen der Pastoralbüros (Pastoralbüro St. Thomas Morus / Pastoralbüro St. Rochus und Augustinus). Sie erscheinen dann vom 24. September bis zum 2. Oktober 2025 auf der Wahlvorschlagsliste. Für Fragen rund um die Wahlen können Sie sich jederzeit unsere Pastoralbüros wenden. Darüber hinaus stehen Ihnen an den ersten beiden September-Wochenenden nach den Gottesdiensten aktuelle PGR- und KV-Mitglieder für einen Austausch zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr möchten wir das Erntedankfest zusammen mit unseren ökumenischen Nachbarn von der Emmaus- Kirche und der evangelisch-lutherischen Kirche St. Markus feiern.
Nach dem Familiengottesdienst in St. Edith Stein treffen sich die Gläubigen der drei Kirchen auf dem Kirchplatz zwischen St. Edith Stein und Emmaus-Kirche zum ökumenischen Erntesegen. Im Anschluss sind alle - je nach Witterung auf dem Kirchplatz oder im großen Saal - zu einem Erntedank-Brunch eingeladen. Es gibt Zwiebelkuchen, Flammkuchen, Quiche oder Pizza; sowie Federweißen und Apfelsaft. Damit dieser Brunch ein Erfolg wird und alle satt werden, brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir bitten um Speisenspenden für das Buffet. Jede Art von Zwiebelkuchen, Quiche, Pizza o.a. ist willkommen. Auf dass es wieder ein toller Tag wird!
Uschi Barth-Aminski (für den ökumenischen Kreis Brüser Berg)
Offener Spielgruppentreff für Mamas/Papas mit ihren Kindern von 6 Monaten bis 3 Jahren. Hier wird zusammen gesungen, gespielt und geklönt.
Einmal monatlich freitags von 8:30-10:00 Uhr
Termine: 10.10.2025, 07.11.2025, 05.12.2025
Ort: Kita St. Rochus, Fahrenheitstr. 5, 53125 Bonn
Kontakt: Silke Klein; krabbelkaefertreff.st.rochus@gmail.com
Durch das Sammeln von Kronkorken wollen wir den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. unterstützen. Helfen Sie mit und sammeln Sie Kronkorken, die Sie in der Bücherei abgeben können. Der Erlös aus dem Verkauf der Kronkorken kommt dann dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. zu Gute.
Außerdem können Sie Briefmarken für Bethel, gebrauchte Brillen für Hilfsbedürftige in der „Dritten Welt“ und alte Mobiltelefone zum Recyclen bei uns abgeben und so zum Umweltschutz beitragen.
Die Bücherei ist dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr, donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, auch in den Ferien.
Für das Büchereiteam der KöB St. Rochus Adelheid Muszynski
|