Katholische Kirchengemeinde
St. Rochus und Augustinus
Bonn Duisdorf & Brüser Berg

 

Newsletter 23. Mai 2025

Redaktionsschluss: Dienstag, 03. Juni 2025

Wir gratulieren Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV.

Wir, die Pastorale Einheit Bonn Nordwest, richten unsere herzlichen Glückwünsche an den neuen Papst Leo XIV.!

Wir wünschen ihm viel Kraft und Gottes Segen für seine Aufgabe.

Wort- Gottes-Feiern in unserer Pfarrgemeinde

Wort-Gottes-Feier

Seit September vergangenen Jahres feiern wir zu den gewohnten Gottesdienstzeiten an jedem Wochenende in St. Augustinus und St. Edith Stein im Wechsel mit der Hl. Messe eine Wortgottesfeier. Mit viel Liebe und einer hohen persönlichen Einsatzbereitschaft ehrenamtlich engagierter Gottesdienstleiter*innen werden die Wortgottesfeiern vorbereitet und durchgeführt. Die wertschätzenden Rückmeldungen motivieren, das Engagement fortzuführen und auszubauen.

Von Juni bis August gilt die reduzierte Gottesdienstordnung, die nun auch in St. Rochus eine Hl. Messe am Ende einer geraden Kalenderwoche und in den dazwischenliegenden Wochen eine Wortgottesfeier vorsieht. Wir laden Sie herzlich ein, die Gegenwart Jesu Christi und unsere christliche Gemeinschaft in dieser besonderen Form mit uns zu feiern.

Verschiedentlich wird die Frage gestellt, ob im Rahmen der Wortgottesfeiern nicht auch die Kommunionspendung möglich wäre. Der Kreis der Gottesdienstleiter*innen plant, diese Praxis mit Beginn des neuen Kirchenjahres, dem 1. Advent, einzuführen. In der unmittelbar vor uns liegende Zeit möchten wir zunächst unsere bisherigen Erfahrungen vertiefen und weiterentwickeln.

Weitere interessierte Personen, die sich gerne als Gottesdienstleiter*in engagieren möchten, können sich gerne bei mir melden.

In Vorfreude auf viele weitere Feiern der Gegenwart Gottes danke ich herzlich für das bisherige Wirken und wünsche weiterhin Gottes Segen für dieses verantwortungsvolle und umfangreiche Engagement

Anja Knoblauch
Pastoralreferentin

Ich bin Ellen Fuhrmann - Ihre Wegbegleiterin im Engagement

Ellen Fuhrmann

Seit Anfang Mai bin ich als Engagementförderin in Bonn-Duisdorf tätig und bin sehr herzlich von allen aufgenommen worden. Als Engagementförderin begleite ich Menschen dabei, sich mit Ihren Ideen, Begabungen und ihrer Zeit in unserer Kirchengemeinde einzubringen, unabhängig von Konfession und Vorerfahrung. Ich unterstütze sowohl bestehendes als auch neues Engagement.

Ehrenamtliches Engagement ist ein wertvoller Schatz. Ich möchte gerne mit Ihnen gemeinsam Wege finden, wie dieses Engagement wachsen, wirken und Freude machen kann. Haben Sie bereits Fragen oder Ideen, so kontaktieren Sie mich gerne unter ehrenamt@katholisch-in-duisdorf.de.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen und verbleibe mit herzlichen Grüßen 

Ellen Fuhrmann, Katholische Engagementförderin, Bonn-Duisdorf

Wir feiern gemeinsam als Christinnen und Christen in ökumenischer Verbundenheit

Wann? Sonntag, den 25. Mai 2025 um 15 Uhr

Wo? Kirche St. Thomas Morus Bonn-Tannenbusch, Pommernstraße

Anschließend Ökumenische Begegnung im Pfarrheim von St. Thomas Morus

Das Eine-Welt-Café lädt ein

Herzlich laden wir wieder ein ins Eine-Welt-Café von St. Edith Stein am Mittwoch, den 4. Juni 2025 von 15:00-17:00 Uhr in den großen Gruppenraum. Wir bieten wie immer hausgemachten Kuchen, Kaffee, Tee und Kaltgetränke an. Außerdem ist der Einkauf von fair gehandelten Waren und anderes möglich.               

Das Eine- Welt- Café- Team

Spaziertreff um 3

Treffpunkt Kirchplatz St. Rochus am 28.05. um 15:00 Uhr

Maiandacht in St. Edith Stein

Herzliche Einladung zur Maiandacht mit Eucharistischem Segen um 17:30 Uhr.

Autorenlesung in Lessenich:

AutorenlesungInLessenich

ZUSAMMEN HALTEN - Autorenlesung und Gespräch mit Pfarrer Jörg Meyrer aus Ahrweiler

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zerstörte Leben und Existenzen, führte aber ebenso zu unermüdlicher Hilfsbereitschaft und zum Zusammenhalt. Pfarrer Jörg Meyrer, der die Ereignisse hautnah miterlebte, hat seinen Weg mit den Menschen im Ahrtal aufgeschrieben. Jetzt kommt er nach Bonn und liest aus seinem Buch „ZUSAMMEN HALTEN“, spricht über die Rolle der Kirche in der Krise, den aktuellen Stand der Wiederaufbauarbeiten und die Bedeutung mentaler Gesundheit.

Wann: 02.06.2025, 19:00-20:30 Uhr, anschl. Begegnung
Wo:     Kirche Sankt Laurentius, Roncallistr. 27, 53123 Bonn-Lessenich

Der Eintritt ist frei.

#Rosenfürdenfrieden

Rosen

Ein soziales Projekt der Künstlerin Caroline Lauscher im kommenden Sommer 2025 über Verwandlung, Verzweiflung und Zuversicht. Worum geht es?

Orte mit einer dornigen Vergangenheit werden mit bunten Rosen bedacht - als Zeichen der Erinnerung an unselige Zeiten und zur Verbindung zwischen damals und heute. Ausgangsort ist St. Edith Stein, wo der ermordeten Jüdin und Ordensfrau Edith Stein gedacht wird.

Unser Ziel: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Solidarität mit den Opfern der Vergangenheit und für Frieden in der Gegenwart. Durch die Beteiligung vieler Menschen entsteht im Sommer 2025 ein gemeinsames Kunstwerk an verschiedenen Kirchorten im Bonner Nordwesten auf ökumenischer Basis. Machen Sie mit!

Wir brauchen zahlreiche Rosen! Jede gehäkelte Rose trägt zur Gestaltung bei. Wer mitmachen möchte, kann Teil dieses besonderen Kunstprojekts werden. Auch das Erlernen des Häkelns ist möglich. Über Wollspenden in fröhlichen Farben freuen wir uns sehr. 

Wo & Wann?

Offene Häkeltreffs für alle! Neben dem gemeinsamen Häkeln gibt es Raum für Gespräche und die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Projekt. Die Künstlerin wird nach Absprache anwesend sein. Termine & Ort (weitere in Planung!):

dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr - nächster Häkeltreff: 27. Mai 2025,
ab dann jeden Dienstag bis zu den Sommerferien

St. Edith Stein | Borsigallee 29 | 53125 Bonn
Infos: Margret Debrus | debrusm@gmx.net

Einladung

Am Dienstag den 10. Juni 2025 treffen sich wieder die Senioren in St. Augustinus. Wir feiern wie immer gemeinsam die Hl. Messe um 15:00 Uhr.

Das Ehepaar Grebert präsentiert heute einen Lichtbilder-Vortrag zum Thema: „Bürger am Rhein“.

Ilse Piontek und das Team

Ökumenische Pfingstnovene 2025 am Hardtberg

„Voll der Würde“ – unter diesem Motto feiern evangelische und katholische Christinnen und Christen gemeinsam an den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten eine Abendandacht, jeden Tag in einer anderen Kirche, Kapelle oder Predigtstätte. Die diesjährige Pfingstnovene ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken.

In ökumenischer Verbundenheit laden wir herzlich zu den folgenden Terminen ein:

  • Freitag, 30. Mai, 19.00 Uhr Matthäikirche, Gutenbergstr. 10
  • Samstag, 31. Mai, 18.00 Uhr(!) St. Augustinus, Gottfried-Kinkel-Str. 11
  • Sonntag, 1. Juni, 19.00 Uhr St. Rochus, Rochusstr. 223
  • Montag, 2. Juni, 19.00 Uhr DIE WOHNUNG, Stresemannstr. 28
  • Dienstag, 3. Juni, 19.00 Uhr Johanniskirche, Bahnhofstr. 63
  • Mittwoch, 4. Juni, 19.00 Uhr St. Edith Stein, Borsigallee 27
  • Donnerstag, 5. Juni, 19.00 Uhr St. Markus, Fahrenheitstr. 7
  • Freitag, 6.Juni, 19.00 Uhr Emmaus-Kirche, Borsigallee 23 mit Agapemahl
  • Samstag,7. Juni 19.00 Uhr Kapelle Helios-Klinikum, Von-Hompesch-Str.1

Uschi Barth-Aminski und Brigitte Schmidt

Kommt mit auf eine kleine Reise!

Biblische Geschichte für Kinder – frei erzählt

Aus der Fortbildung Erzählwerkstatt des Erzbistum Köln machen sich Erzählerinnen auf den Weg zu uns nach Bonn. Sie haben berührende und spannende Geschichten für Euch dabei! Lasst Euch in eine
Besondere Zeit mitnehmen!

Zwischen den Geschichten gibt es Musik und kleine Knabbereien. Bitte bringen Sie Getränke für sich mit.

WANN: 13. Juni 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: St. Edith Stein Kirche
       
Borsigallee 27
        53125 Bonn

Der Abend ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 6.6.2025 ist wünschenswert zur besseren Planung:

kigo.auro@gmail.com

Aber spontanes Kommen ist auch möglich!

Herzliche Einladung
Dr. Anila Sternberg

Wir sind dann mal weg!

Für unseren Halbtages-Ausflug der Senioren St. Rochus am Donnerstag, den 31. Juli 2025

Nach einer Busfahrt durch unsere schöne Landschaft werden wir am Zielort Interessantes bei einer Führung erfahren. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen sowie Zeit für eigene Erkundungen. Mit einer Messe/Andacht verabschieden wir uns und treten die Heimfahrt an.

Es fällt ein Eigenanteil (Fahrt, Führung, Kaffee/Kuchen) von 25,- € pro Person an. Kommen Sie mit und lassen sich überraschen! Auch Gäste sind herzlich willkommen.

Anmelden können Sie sich ab sofort im Pfarrbüro, dort sind die Anmeldeformulare mit weiteren Informationen erhältlich.

Wir freuen uns auf Sie, 

das Seniorenteam St. Rochus

 

Unsere Gottesdienstordnung vom 24. Mai. – 08. Juni 2025