Newsletter 26. Juni 2022 Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen: 12. Juli 2022
Segen zum Beginn der Ferien
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! An diesem Wochenende beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Auch in diesem Jahr werden dann viele Menschen aus unserer Pfarrei in Urlaub fahren; sei es in die Berge oder an die See oder seien es auch nur kleine Tagestouren. Wir – unser gesamtes Pastoralteam – wünschen Ihnen allen eine gute und erholsame Ferienzeit. Der Nachfolgende Segen soll Sie während dieser Zeit begleiten:
Guter Gott, du bist der Herr der Zeit; du schenkst sie uns. Lass die Urlaubszeit für uns zum Segen werden. Schenke uns den rechten Blick und öffne unser Herz für die Schönheit der Natur und schenke uns gute zwischenmenschliche Begegnungen. Lass uns in den Bergen die besondere Nähe zu dir spüren und im Blick auf das weite Meer die Weite deiner Liebe erahnen. Lass uns auch Dankbar sein für die vielen Kleinigkeiten des Lebens; für das Lächeln eines Kindes, für die Stille uns Ruhe in einer schönen Kirche, für die Wärme der Sonne, die ich auf der Haut spüren, oder für die Tasse Kaffee, die ich am Strand genieße. Herr, sei du mit deinem Segen unser Begleiter. Möge diese Zeit und diese Reise unser Leben bereichern und lass uns heil zurückkehren.
So segne diese Zeit und uns alle der barmherzige Gott; Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen. Hans Münch, Pfarrvikar
Nach einer längeren Zeit der Unterbrechung soll es in diesem Jahr wieder Bibliodramaangebote im Pfarrsaal von St. Edith-Stein geben. Bei der intensiven Auseinandersetzung mit verschiedenen Bibelstellen sollen diese für unsere eigene konkrete Lebenssituation auf besondere Art in Rollenspielen erschlossen werden. Bei der Identifikation mit einzelnen Rollen wird erfahrbar, was der biblische Text heute mit unserer persönlichen Lebenssituation zu tun hat und welche spirituelle Lebensenergie für uns darin zu finden ist.
Referentin: Sylvia Dörnemann
Erster Termin: Sonntag, 21. August, 19:00-21:00 Uhr Thema: Segen im Chaos. Bibliodrama zu Gen 1
Zweiter Termin: Sonntag, 23. Oktober, 19:00-21:00 Uhr Thema: Steh‘ auf und geh‘! Bibliodrama zu Joh 5, 1-16
Ort: Pfarrsaal von St. Edith Stein, Borsigallee 29, 53125 Bonn Bitte melden Sie sich im Pastoralbüro von St. Rochus und Augustinus an unter 0228-6203850 oder pastoralbuero@katholisch-in-duisdorf.de Sylvia Dörnemann
Am Sonntag, 25.09.2022 werden wir auf dem Brüser Berg das diesjährige Erntedankfest - wegen der Herbstferien - vorverlegen. Nach dem ökumenischen Erntesegen wird dann das Gemeindefest der evangelischen Hardtberggemeinde stattfinden. Christinnen und Christen aller Konfessionen sind aber zur Mitfeier und Mithilfe eingeladen. Diese ‚konfessionelle‘ Organisationsform ist in Zeiten immer komplizierterer Vorschriften du Zuschreibung von Verantwortungen die einfachere Weise, gemeinsame feiern zu können. Merken Sie sich diesen Termin auch schon vor. Weitere Informationen werden folgen. Pfr. Jörg Harth
 Der Eine-Welt-Kreis St. Rochus bietet am 10. Juli 2022 nach dem Sonntagsgottesdienst fair gehandelten Waren in der Unterkirche an. Bei gutem Wetter findet der Verkauf vor dem barrierefreien Seiteneingang statt. Weiterhin können Sie fair gehandelten Waren per E-Mail (ademus.bn@gmx.net) oder telefonisch (61 27 33) bestellen. Die Übergabe der Ware und die Bezahlung erfolgt dann jeweils nach Absprache. Außerdem besteht die Möglichkeit in der Katholischen Bücherei St. Rochus während der Öffnungszeiten (Di 15:30-17:30 h, Do 16-18 h, So 10-12 h) fair gehandelten Kaffee, Tee, Reis, Schokolade oder Honig zu erwerben. Für den Eine-Welt-Kreis St. Rochus, Adelheid Muszynski
Brauchen Sie noch Lesestoff, Hörbücher oder andere Medien für Ihren Urlaub? Dann kommen Sie vorbei und leihen sich kostenlos aus,was Sie in Ihren Urlaub noch brauchen. In den Sommerferien ( 27.06.-09.08.2022) haben wir an folgenden 3 Tagen in der Woche geöffnet: sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Wir, das Büchereiteam der KöB St. Rochus, freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Streamen der Gottesdienste findet bis einschließlich 10. Juli statt. Danach gehen wir für 3 Wochen in die Sommerpause. Allen treuen Online-Gottesdienstteilnehmern wünschen wir eine schöne Zeit und freuen uns, wenn Sie ab dem 7. August wieder zur gewohnten Zeit - sonntags um 10 Uhr - einschalten. Für das Streamingteam Daniela Pöhler

„Der Herr ist dein Hüter, der Herr gibt dir Schatten zu deiner Rechten. Bei Tag wird dir die Sonne nicht schaden noch der Mond in der Nacht. Der Herr behütet dich vor allem Bösen, er behütet dein Leben. Der Herr behütet dein Gehen und dein Kommen von nun an bis in Ewigkeit.“ (Psalm 121,5-8) Bild © pixabay.com
Pfarrkirche St. Rochus – Kirchplatz Kirche St. Augustinus – Gottfried-Kinkel-Str. 11 Kirche St. Edith Stein – Borsigallee 27
Bitte kommen Sie rechtzeitig.
Samstag, 25.06. 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Münch)
Sonntag, 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Kön 19,16b.19-21, L2: Gal 5,1.13-18 Ev: Lk 9,51-62 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Münch) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Harth) -Streaming- 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Harth) 16.00 St. Rochus: Konzert der Jugendband (Hr. Schockert)
Dienstag, 28.06. 15.00 St. Augustinus: Hl. Messe 20.15 St. Edith Stein: Komplet
Mittwoch, 29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel 08.00 St. Rochus: Laudes 17.30 St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz 18.00 St. Edith Stein: Hl. Messe
Donnerstag, 30.06. 15.00 St. Augustinus: Rosenkranz
Freitag, 01.07. Herz-Jesu-Freitag 15.00 St. Rochus: Stille Anbetung
Samstag, 02.07. Mariä Heimsuchung Peterspfennigkollekte 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Münch)
Sonntag, 03.07. Hl. Thomas, Apostel 14. Sonntag im Jahreskreis Peterspfennigkollekte L1: Jes 66,10-14c, L2: Gal 6,14-18 Ev: Lk 10,1-12.17-20 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Münch) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Dr. Oko) -Streaming- 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Münch) 17.00 St. Edith Stein: sing´n praise (Fam. Haustein)
Dienstag, 05.07. 12.00 St. Rochus: Exequien 15.00 St. Augustinus: Hl. Messe 20.15 St. Edith Stein: Komplet
Mittwoch, 06.07. 08.00 St. Rochus: Laudes 17.30 St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz 18.00 St. Edith Stein: Hl. Messe
Donnerstag, 07.07. 15.00 St. Augustinus: Rosenkranz
Freitag, 08.07.1 15.00 St. Rochus: Stille Anbetung
Samstag, 09.07. 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Münch)
Sonntag, 10.07. 15. Sonntag im Jahreskreis L1: Dtn 30,10-14, L2: Kol 1,15-20 Ev: Lk 10,25-37 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Dr. Oko) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) -Streaming- 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Dr. Oko)
Dienstag, 12.07. 15.00 St. Augustinus: Seniorenmesse 20.15 St. Edith Stein: Komplet
Mittwoch, 13.07. 08.00 St. Rochus: Laudes 17.30 St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz 18.00 St. Edith Stein: Hl. Messe
Donnerstag, 14.07. 15.00 St. Augustinus: Rosenkranz
Freitag, 15.07. 15.00 St. Rochus: Stille Anbetung
Samstag, 16.07. 14.45 St. Augustinus: Tauffeier 16.00 St. Augustinus: Tauffeier 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Dr. Oko)
Sonntag, 17.07. 16. Sonntag im Jahreskreis L1: Gen 18,1-10a, L2: Kol 1,24-28 Ev: Lk 10,38-42 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Münch) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Dr. Oko) 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Münch)
- Die St. Edith Stein Kirche ist geöffnet:
Dienstag: 10-12 Uhr Mittwoch: 16-17:30 Uhr
- Die St. Rochus Kirche ist geöffnet:
Montag: 10:30-12 Uhr und 15-16 Uhr Dienstag: 13-16 Uhr Mittwoch: 10:30-12 Uhr und 14-16 Uhr Donnerstag: 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr Freitag: 15-17 Uhr mit stiller Anbetung
- Die St. Augustinus Kirche ist geöffnet
Dienstag: 15-16:30 Uhr Donnerstag: 15-16:30 Uhr Rosenkranz, anschl. Offene Kirche
Gottesdienste – Helios-Klinikum Heilige Messe sonntags 10:00 Uhr Die Gottesdienste finden AUCH WEITERHIN WANN IMMER VOM WETTER HER MÖGLICH IM AUSENGELÄNDE STATT. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Tragen einer Schutzmaske ist nicht mehr verpflichtend. Bei der Entscheidung hierüber bitten wir Jede/Jeden um Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten und Schutzbedürfnisse in dieser Gemeinschaft (Patient*innen, Altersstruktur, Gesang). AB SOFORT können wir aber BEI SCHLECHTEM WETTER den Gottesdienst AUCH WIEDER IN DER KAPELLE feiern. Auch wegen der besonderen Schutzanforderungen des Klinikums gelten für die Teilnahme am Gottesdienst in der Kapelle folgende Regeln:
- Nachweis von 3 G-Kriterien, Maskenpflicht während des gesamten Aufenthaltes im Klinikgebäude
- die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 40 Personen beschränkt, da nur so viele Personen eingelassen werden können, wie Sitzplätze vorhanden sind.
- PLATZVERGABE ERFOLGT NACH DER REIHENFOLGE DES EINTREFFENS. Eine Voranmeldung oder Platzreservierung ist nicht möglich.
- Die Eingangskontrollen finden am Eingang im Untergeschoß gegenüber des Kapelleneinganges statt.
- Bringen Sie etwas Zeit und Geduld mit.
Ingeborg Roegele
Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg - Ukraine-Hilfe Wenn Sie die OeFh in ihrem derzeitigen Engagement durch ihr Mittun unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Margret Debrus, Telefon 0228 64 71 79 oder debrus@katholisch-in-duisdorf.de auf. Spenden, z.B. für das Begrüßungscafé in St .Edith Stein sind möglich unter Spendenkonto: Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus VR-Bank Bonn eG, IBAN: DE 92 3706 9520 8008 3600 23 BIC: GENODED1RST Stichwort „Flüchtlinge“.
Beichtgelegenheit: nach telefonischer Absprache mit den Priestern vor Ort
Priesterliche Rufbereitschaft: 01515-5767830 Über diese Rufnummer erreichen Sie im Notfall (z.B. dringende Krankensalbung, in Todesgefahr) einen Priester der Pfarrei.
|