Das Jugendzentrum bietet hier im Stadtteil Duisdorf für Kinder und Jugendliche seit vielen Jahren einen beliebten Treffpunkt. Ein breites Angebot an interessanten Kursen, verschiedenen Aktionen und Gelegenheiten zum Chillen und Spielen bieten die Möglichkeit, Freizeit abwechslungsreich zu gestalten.
Heimstatt e.V. Bonn
Heilsbachstraße 2
53123 Bonn
Die Katholische Jugendagentur Bonn gemeinnützige GmbH (KJA) stellt Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt und trägt dazu bei, dass das Leben junger Menschen gelingt.
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
Kaiser-Karl-Ring 2
53111 Bonn
Mit "campanile" (er-)leben junge Menschen Kirche. In der Verbindung von kirchlicher Tradition und Jugendkultur entstehen überraschende Impulse. Durch Begegnung vor Ort eröffnet "campanile" Wege zum Glauben.
Campanile
Adolfstr. 77
53111 Bonn
Zentrales Anliegen des Engagements als CVJM Bonn ist es, die Möglichkeit zu geben, eine lebendige christliche Gemeinschaft zu erleben und Teil dieser zu sein. Im CVJM Bonn gibt es Angebote für Menschen aller Altersgruppen, Konfessionen und Nationalitäten.
CVJM Bonn e.V.
Schieffelingsweg 27
53123 Bonn
Ministrant- / Ministrantin-sein - das ist mehr als aktives Mitwirken im Gottesdienst.
Ministrantinnen und Ministranten sind Kinder und Jugendliche, die Kirche und Gesellschaft mitgestalten.
Unterstützung der Arbeit vor Ort bieten diese Seiten mit Informationen und Veranstaltungshinweisen der Abteilung Jugendseelsorge im Erzbistum Köln.
Gemeinschaftsgrundschule und Offene Ganztagsschule in Duisdorf, Ludwig-Richter-Straße
Gemeinschaftsgrundschule der Bundesstadt Bonn mit gemeinsamem Unterricht und offener Ganztagsschule
(Träger: Diakonisches Werk)
Offene Ganztagsschule für unterschiedliche Nationen und Religionszugehörigkeiten aus dem Bereich der Finkenhofsiedlung, dem oberen Teil von Duisdorf und aus einigen Straßenzügen des Brüser Bergs.
Wir sind eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Primarbereich (Klasse 1 bis 4).
Informationsportal der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Erzbistum Köln
Katholisches Bildungswerk Bonn
Zweigstelle des Bildungswerks der Erzdiözese Köln
Kasernenstraße 60
53111 Bonn
Tel:: 0228 – 4 29 79-0
Fax: 0228 – 4 29 79-200
E-Mail: info@Bildungswerk-Bonn.de
Dr. med. Anila Sternberg
Dr. med. Birgit Staberock
Europaring 42
53123 Bonn - Duisdorf
Telefon: 0228 64 24 22
Telefax: 0228 64 24 25
email: sternstab@t-online.de
Diakonisches Werk
Bonn und Region
Kaiserstr. 125
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 22 80 80
Fax: +49 (0)228 22 80 837
E-Mail: kontakte(at)dw-bonn.de
Praxis für Logopädie
Christine Haag | Nicole Fischer
– Alle Kassen –
Borsigallee 6 | 53125 Bonn
Telefon 0228-918 02 60
Telefax 0228-918 02 61
praxis@logopaedie-bonn.com
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Fahrenheitstr. 49
53125 Bonn
Telefon: 0228/ 29 80 96
Fax: 0228/ 92 58 333
nachbarschaftszentrum.brueserberg(at)dw-bonn.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 15:30 Uhr
Gemeinschaftsgrundschule Brüser Berg
Offene Ganztagsschule
Edisonallee 9
53125 Bonn
Tel. (0228) 25 45 86
Fax (0228) 29 89 62
Email: brueser-berg@schulen-bonn.de
Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr (Frau Rohlinger)
organisiert Infoabende und berät interessierte Eltern
Katholische Erziehungsberatungsstelle
Hans-Iwand-Straße 7
53113 Bonn
(0228) 22 30 88
(0228) 24 12 72
erziehungsberatung@caritas-bonn.de
Hilfe bei familiären und individuellen Problemen mit einem therapeutischen Angebot
Das Gotteslob online: Datenbank mit Videos, Texte und weitere Informationen zum katholischen Gesangbuch "Gotteslob".
Nachrichten, Einrichtungen, Historisches, Daten, Fakten, Bildungsangebote zu allen Bereichen des kirchenlichen Lebens.
Die Pfarrei St. Rochus und Augustinus wird mit der Pfarrei St. Thomas Morus in Tannenbusch einen Sendungsraum bilden.
Die wöchenliche Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln mit spannenden Reportagen, politischen Hintergrundberichten, Kommentare, Buchbesprechungen und Medientipps.
Katholisches Nachrichtenportal für Medien, Pressestellen, Entscheidern aus Kirche, Verbänden, Politik und Wirtschaft einen Zugang mit multimedialen Informationsangebot.
Kahtolisches Bildungswerk mit Angeboten zum Selbstdenken aus den Bereichen Gesellschaft, Familie, Religion(en), Theologie, Geschichte, Qualifizierung, Ehrenamt und vieles mehr für den Stadtbezirk Bonn.
theo ist ein freies Magazin für Wiederentdecker des christlichen Glaubens. Die meisten von ihnen entdecken nach einem erfüllenden Arbeitsleben die christliche Spiritualität wieder. Sie verfügen über eine akademische Bildung, sind kunst- und kulturinteressiert. Aber auch junge Familien, die bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder sich erneut mit dem Glauben auseinandersetzen, finden in theo einen ansprechenden Begleiter.
Angebote für Frauen im Erzbistum Köln
um anderen Frauen zu begegnen oder sich zurückzuziehen
den Austausch mit anderen Frauen und Männern
Impulse für die Gestaltung Ihres Lebensalltages auf der Grundlage des Evangeliums
Begleitung auf Ihrem spirituellen Weg
Anregungen und Materialien für Ihr Engagement in der Kirche