Georg Müller
Tel: 0228/6199120
Do., 25.2.2021,
Di., 16.3. (Visitation Weihbischof)
Do., 22.4.
Mi, 9.6.
Di., 24.8.
Mi., 29.9.
Do. 4.11.
Di. 7.12.
jeweils von 20-22 Uhr
Klausurtagung: Sa., 8.5.
Aufgaben
Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, unter Wahrnehmung der spezifischen Verantwortung des Pfarrers gemeinsam mit ihm und dem Pastoralteam das pastorale Wirken entsprechend den Herausforderungen im Seelsorgebereich so zu entwickeln und zu gestalten, dass die Kirche in den Lebensräumen und Lebenswelten der Menschen wirksam präsent ist.
Alle vier Jahre werden 12 Pfarrgemeinderäte von den stimmberechtigten Mitgliedern der Pfarrgemeinde (zuletzt am 11./12. November 2017) gewählt. Die Mitglieder sind nach der Anzahl der Stimmen gewählt, unabhängig von ihrem Wahlbezirk. Dem PGR gehören auch geborene und berufene Mitglieder an. Die nächste Pfarrgemeinderatswahl ist 2021.
Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich.
Vorstand
Müller, Georg Vorsitzender (gewähltes Mitglied)
Becker, Dr. Manuel stellvertretende Vorsitzender (gewähltes Mitglied)
Pfarrer Harth, Jörg (geborenes Mitglied)
weitere gewählte Mitglieder
Sternberg, Dr. Anila
Hägerbäumer, Kurt
Muszynski, Adelheid
Debrus, Michael
Dieckmann, Pascal
Grüttgen, Cornelia
Pöhler, Daniela
Schmidt, Christoph
Hovestadt, Gisela
Rempe, Barbara
geborene Mitglieder
Pfarrvikar Münch, Hans
Pastoralreferent Zernack, Guido
berufene Mitglieder
Lentz-Poggel, Elisabeth
nicht stimmberechtigte beratende Mitglieder
Vertreter aus dem Kirchenvorstand Georg Schwarze
Vertreterin des Gemeindeforums St. Augustinus Zorn, Gabi
Vertreterin des Gemeindeforums St. Edith Stein Barth-Aminski, Uschi
entsandt in den Katholikenrat Bonn
Hovestadt, Gisela
Muszynski, Adelheid (Vertreterin)