Newsletter 09. Januar 2022 Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen: 11.Januar 2021
Liebe Leserinnen und Leser, am 9. Januar 2022 feiert die Kirche das Fest ‚Taufe des Herrn‘. Bevor Jesus seinen Auftrag beginnt bekommt er von Gott eine Zusage ‚Du bist mein geliebter Sohn‘ und Gottes Kraft, den Heiligen Geist. Wir Menschen brauchen immer wieder Zuspruch und Ermutigung, um uns den Herausforderungen des Lebens stellen zu können. Viele kirchliche Rituale drehen sich um dieses Thema. Zu Fest der Taufe Jesu möchte ich Ihnen den Segenstext mit auf den Weg durch das Jahr 2022 geben, mit dem ich seit vielen Jahren jeden Taufgottesdienst beende:
Der Herr Sie vor Dir um dir den rechten Weg zu zeigen, der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen, der Herr sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen, der Herr sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst und dich aus der Schlinge zu ziehen, der Herr sei in dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist, der Herr sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen, der Herr sei über dir, um dich zu segnen.
Gott segne Sie und die, die Ihnen verbunden sind. Ihr Pfarrer Jörg Harth
Die Sternsinger ziehen am 8. und 9. Januar 2022 durch die Straßen. Die Gesundheit und der Schutz vor Ansteckung stehen für uns an oberster Stelle. Das dazu erarbeitete Hygienekonzept soll ein Höchstmaß an Sicherheit bieten: Alle Begleiter müssen die 2G-Regel erfüllen und alle Kinder werden am Abend vor der Aktion getestet. In Mehrfamilienhäuser können wir leider nicht gehen. Singen ist nur mit Abstand möglich. Wir glauben so ein Höchstmaß an Sicherheit vor Ansteckung zu bieten. Wie schon in den vergangenen Jahren können wir keine Besuchswünsche entgegen nehmen. Die Sternsinger werden nicht alle Haushalte besuchen können. Wer keinen Besuch von den Sternsingern erhalten hat, kann die Segensaufkleber ab dem 10. Januar in allen Kirchen zu den Zeiten der offenen Kirchen mitnehmen. Spenden können in einem verschlossenen Umschlag in den Briefkasten im Pastoralbüro einwerfen oder - noch besser - direkt an das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ in Aachen überwiesen werden. Pax-Bank eG IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 BIC: GENODED1PAX Wir sind allen dankbar, die durch die Straßen ziehen und sich unter den erschwerten Bedingungen für Menschen in Not einsetzen: Kinder, Begleiter, Helfer und Organisatoren. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Die Sternsingeraktion findet wie folgt statt:
Samstag, 08. Januar |
09:30 Uhr: Aussendung in St. Augustinus |
|
ab 10 Uhr: Sternsinger ziehen durch die Straßen |
Sonntag, 09. Januar |
10:00 Uhr Familienmesse in St. Rochus |
|
11:30 Uhr Familienmesse in St. Edith Stein |
|
anschl.: Sternsinger ziehen durch die Straßen |
Mehr Infos unter www.katholisch-in-duisdorf.de Guido Zernack, Pastoralreferent
 Der Eine-Welt-Kreis St. Rochus kann leider am 09. Januar 2021 keine fair gehandelte Waren in der Unterkirche anbieten. Es besteht weiterhin die Möglichkeit fair gehandelten Waren per E-Mail (ademus.bn@gmx.net) oder telefonisch (61 27 33) zu bestellen. Die Übergabe der Ware und die Bezahlung erfolgt dann jeweils nach Absprache. Für den Eine-Welt-Kreis St. Rochus, Adelheid Muszynski
Pfarrkirche St. Rochus – Kirchplatz Kirche St. Augustinus – Gottfried-Kinkel-Str. 11 Kirche St. Edith Stein – Borsigallee 27
Nur öffentlich zugängliche Gottesdienste werden aufgeführt. Achtung: Änderungen des Gottesdienstprogrammes sind durch die aktuelle Lage auch kurzfristig möglich. Informationen dazu finden Sie notfalls auf der Homepage. Bitte kommen Sie rechtzeitig (mind. 5 Minuten vorher – besser früher). Bei den Gottesdiensten im Heliosklinikum gilt die 2G -Regel!
Samstag, 08.01. 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Harth)
Sonntag, 09.01. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a.1-4.6-7, L2: Apg 10,34-38 Ev: Lk 3,15-16.21-22 10.00 St. Rochus: Familienmesse (Pfr. Münch/PR Zernack) -Streaming- 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Harth) 11.30 St. Edith Stein: Familienmesse (Pfr. Münch/PR Zernack) 17.30 St. Edith Stein: Offene Kirche + Angebot der Gruppe Segen und Vielfalt
Dienstag, 11.01. 15.00 St. Augustinus: Seniorenmesse 20.15 St. Edith Stein: Komplet
Mittwoch, 12.01. 08.00 St. Rochus: Laudes 18.00 St. Edith Stein: Hl. Messe
Donnerstag, 13.01. 15.00 St. Augustinus: Rosenkranz
Freitag, 14.01. 15.00 St. Rochus: Stille Anbetung
Samstag, 15.01. 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Harth)
Sonntag, 16.01. 2. Sonntag im Jahreskreis, Familiensonntag L1: Jes 62,1-5, L2: 1 Kor 12,4-11 Ev: Joh 2,1-11 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Harth) -Streaming- 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Münch) 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Münch)
- Die St. Edith Stein Kirche ist geöffnet:
Dienstag: 10 - 12 Uhr Mittwoch: 15 - 17 Uhr Samstag: 10 - 12 Uhr
- Die St. Rochus Kirche ist geöffnet:
Montag: 10:30-12 Uhr und 15-16 Uhr Dienstag: 13-16 Uhr Mittwoch: 10:30-12 Uhr und 14-16 Uhr Donnerstag: 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr Freitag: 15-17 Uhr mit stiller Anbetung
- Die Kirche St. Augustinus ist geöffnet
Dienstag: 15 – 16:30 Uhr Donnerstag: 15 – 16:30 Uhr Rosenkranz, anschl. Offene Kirche
Gottesdienste – Helios-Klinikum Heilige Messen auf dem Außengelände des Helios-Klinikums: Die Gottesdienste finden, wann immer es das Wetter zulässt, im Freien statt: sonntags 10:00 Uhr. Teilnehmen an den Gottesdiensten können ausschließlich Geimpfte und Genesene (2G Regel). Ausgenommen sind Kinder bis zum 14. Lebensjahr. Für alle gilt die Maskenpflicht. Ingeborg Roegele
Beichtgelegenheit: nach telefonischer Absprache mit den Priestern vor Ort
Priesterliche Rufbereitschaft: 01515-5767830 Über diese Rufnummer erreichen Sie im Notfall (z.B. dringende Krankensalbung, in Todesgefahr) einen Priester der Pfarrei.
|