Newsletter 27. November 2022 Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen: 06. Dezember 2022
 Manchmal ist weniger, mehr! In diesen Tagen spricht alle Welt von Energiekrise und vom Einsparen von Strom. Daher überlegen viele Städte, Geschäftsleute und auch manche Privatleute, in der Adventszeit die Fußgängerzonen, die Geschäfte, oder auch die Wohnung zu Hause, nicht mehr so üppig mit Beleuchtung zu dekorieren. Auf diese Art will man Energie und Kosten einsparen. Einerseits schade, denn wir alle freuen uns doch über festlich erleuchtete Straßen, Geschäft oder Wohnungen. Weniger Licht, das ist für uns zunächst ungewohnt und vielleicht befremdlich. Aber vielleicht hilft uns gerade das, uns wieder auf d a s e i n e L i c h t zu besinnen, das uns im Advent verheißen ist – nämlich Jesus Christus. Für Ihn gilt es besonders im Advent unser Herz zu bereiten. Jesus Christus will mit dem Licht der Liebe Gottes unser Herz erleuchten, auf das wir selber für andere Menschen zum Licht werden. Der Advent ist offenbar eine gute Zeit zur Einübung in das Menschsein. In dem Maße, wie wir Christus in unser Leben hineinlassen, werden wir fähig Gottes Liebe in die Welt hineinzutragen. So wird die Welt heller – auch ohne elektrische Beleuchtung. „Mache dich auf und werde Licht, mache dich auf und werde Licht; denn dein Licht kommt“, so heißt es in einem Kirchenlied. Ersetzen wird in diesem Jahr vielleicht den Mangel an elektrischem Licht durch ein Mehr an menschlicher Wärme und Licht. In diesem Sinne wünsche ich ihnen allen eine gesegnete Adventszeit. Ihr Pfarrvikar Hans Münch, Pfr. Bild © Bild: Elmar Waigand In: Pfarrbriefservice.de
Auch in der diesjährigen Adventszeit bereiten einige Gemeindemitglieder Frühschichten vor. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich jeden Dienstag in der Adventszeit (29.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2022) um 6:30 Uhr in die Rochuskirche ein, um sich mit uns auf Weihnachten vorzubereiten. Nach den Frühschichten sind alle zum gemeinsamen Frühstück in der Unterkirche eingeladen. Adelheid Muszynski
Auch dieses Jahr gibt es auf dem Brüser Berg wieder Spätschichten im Advent. Immer donnerstags, 20 h; am 8.12; 15.12 und 22.12. Wir sind an allen drei Terminen zu Gast in der Holzkirche St. Markus, Fahrenheitstrasse 7, 53125 Bonn. Eine schöne, stimmungsvolle Gelegenheit, um runter zu kommen und sich auf Weihnachten einzustimmen. Der ökumenische Vorbereitungskreis
Herzliche Einladung zum Bücherflohmarkt in der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Rochus am Samstag, den 26.11.2022 von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, den 27.11.2022 von 11 bis 17 Uhr. Am Sonntag den 27.11.2022 findet deshalb keine Ausleihe statt! Wir bieten eine reiche Auswahl an ausgesonderten und gespendeten Büchern, Hörbüchern, Spiele, CDs, DVDs und Zeitschriften gegen eine Spende an. Komme Sie doch beim Besuch des Duisdorfer Adventsmarktes mal vorbei und schauen, ob auch für Sie etwas dabei ist. Für das Büchereiteam der KöB St. Rochus, Adelheid Muszynski
Ab dem 1. Advent wird in St. Edith Stein wieder wöchentlich eine biblische Geschichte mit Erzählfiguren, Tüchern und anderen Materialien anschaulich in Szene gesetzt. Die Darstellung der Verkündigung des Engels an Maria, der Begegnung zwischen Maria und Elisabeth und der Botschaft Gottes im Traum des Josef können uns Impulse geben, Gott in unser Leben einzulassen und uns so auf Weihnachten vorzubereiten. Die Biblischen Szenen sind auch von außen durch das große Fenster zum Kirchplatz hin zu betrachten. Herzliche Einladung! Brigitte Schmidt und Claudia Schwarzwald
 Am 08.11.2022 fand in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn und unserer Pfarrgemeinde ein Lightpainting-Workshop für Interessierte in der Rochuskirche statt. Beim Lightpainting (der Lichtmalerei) werden verschiedene Leuchtmittel eingesetzt. Mit Hilfe der Langzeitbelichtung der Kamera werden Spuren, Farben und Formen „eingefangen“. Wir hatten eine Vielzahl an Taschenlampen und „Werkzeugen“, wie z.B. Acrylstangen oder sogenannte Tubes dabei, um alles anschaulich zu zeigen und vorzuführen. Danach waren die Teilnehmer:innen eingeladen, die Lightpainting-Technik selbst auszuprobieren. Mit viel Ideenreichtum hat jede/r aus der Gruppe sich eingebracht und tolle Bilder kreiert. Besonders schön war die Atmosphäre in der Kirche und der Altarraum im Hintergrund der Lightpainting-Motive. Ein herzliches Dankeschön an alle Interessierten, die mit dabei waren und an das Katholische Bildungswerk sowie unsere Pfarrgemeinde. Dirk und Lissy Matthiesen Bild © Privat
Seit dem 17.11.2022 hat der Jugendtreff der Gemeinde geöffnet. Jeden Donnerstag von 18:30 bis 21:30 Uhr können Interessierte Jugendliche ab 14 Jahren vorbeikommen, um zu quatschen, chillen, spielen, lesen, sich mit Freund*innen zu treffen oder kreativ zu werden. Der Jugendtreff befindet sich in der Gottfried-Kinkel-Str. 9, 53123 Bonn und wird von Charlotte Harrer und Vanessa Rössel geleitet. Schaut gerne mal vorbei. Wir freuen uns auf euch! 😊 Liebe Grüße, Vanessa
Wir laden alle Kinder zur Bilderbuchlesung am 4.12. ab 10 Uhr in die Bücherei St. Augustinus ein, wo wir im Anschluss auch einen eigenen Stern für zuhause basteln möchten. Das Mitmachen ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Wir freuen uns euch zu sehen! Sarah und Lea, sowie das ganze Büchereiteam
"Woher hat die Christrose ihren Namen?" Das erfahren Sie im Seniorengottesdienst und dem anschließenden Beisammensein am 15. Dezember in der Unterkirche St. Rochus. Wir laden herzlich dazu ein. Das Seniorenteam St. Rochus
Im Dezember wird Weihbischof Ansgar Puff 37 Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung spenden. Nach einer achtmonatigen Vorbereitungszeit haben sich die Jugendlichen entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen. Sie sagen Ja zum Glauben und Ja zu ihrer Taufe in unserer Kirche. Sie wollen mit dem Geist Gottes gestärkt werden und sich von ihm senden lassen. Die Firmfeier findet statt am Samstag, den 3. Dezember um 17:30 Uhr in St. Augustinus. Wegen der beschränkten Platzzahl müssen wir den Einlass auf die Eltern, Paten und Angehörige mit Platzkarten beschränken. Wir bitten um Ihr Verständnis. Guido Zernack, Pastoralreferent
Vom 1. Advent bis zum Jahreswechsel jeweils samstags und mittwochs ist immer wieder ein neuer Impuls zu hören in Wort und Lied. Sie kommen einfach vorbei, bringen Ihr Smartphone mit und scannen den QR-Code, den Sie auf dem Rollup finden. St. Rochus: Eingangsbereich - wenn die Kirche geöffnet ist („Offene Kirche“, Gottesdienste) St. Edith Stein: immer sichtbar - an der Glastür im Eingangsbereich Einen Moment innehalten, zur Ruhe kommen und vielleicht auch andere zu einem kurzen Plausch treffen: Sehen können, was kein Auge sieht; hören können, was das Ohr nicht hört… Gestaltet von der Evangelischen Kirche im Rheinland (Bibelgesellschaft und den Offenen Kirchen). Monika Lorenz
Das Eine Welt Café Brüser Berg beteiligt sich am 3.12. am Brüser Berger Advent. Wir bieten wieder verschiedene selbstgekochte Suppen an. Einen Kaffee kann man auch bekommen. In der Zeit zwischen 11 Uhr und 14 Uhr. Der Erlös kommt Pater Gereon in Brasilien zu Gute. Über regen Besuch würden wir uns freuen. Das Eine Welt Team Brüser Berg
Das Eine Welt Café auf dem Brüser Berg besteht mittlerweile schon seit 22 Jahren!! Am 7.12.2022 öffnen wir von 15 bis 17 Uhr. Es gibt wieder selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Tee und Waren aus fairem Handel. Über einen Besuch würden wir uns freuen. Das Eine Welt Team Brüser Berg
Liebe Engagierte in unseren Gemeinden, Engel im Alltag haben keine Flügel und ein weißes Gewand – sie sind einfach da für uns, schenken uns Zeit und ihr vielfältiges Tun. Von Herzen möchte ich Ihnen DANKE sagen, für Ihr Engagement, Ihr Mitwirken und dass Sie gemeinsam mit uns auf dem Weg sind. Herzlich lade ich Sie ein zu einem offenen Kommen und Gehen am Donnerstag, 08.12.2022 in der Zeit von 18 bis 21 Uhr in St. Edith Stein. Genießen Sie eine kleine Auszeit im Advent, verweilen Sie so lange es Ihnen gut tut. Treffen Sie andere Alltagsengel bei einem warmen Getränk und wenn Sie mögen bei einigen „be-sinnlichen“ Stationen. Erzählen Sie auch gerne anderen Engagierten von diesem Dankeschön-Treffen, falls ich nicht alle erreicht haben. Sollten Sie nicht wissen, wie Sie nach Edith Stein kommen, melden Sie sich bei mir – vielleicht ist es möglich, Fahrgemeinschaften zu organisieren. Ich freue mich sehr auf Sie und auf die Zeit miteinander! Ihre Monika Lorenz, Engagementförderin
 Viele Menschen freuen sich, wenn Kinder Anfang Januar als die drei Weisen aus dem Morgenland verkleidet an die Tür klopfen, und den Segen an die Türen schreiben. Leider können wir nie alle Haushalte besuchen, weil wir nicht genügend kleine Könige haben. Hast Du Lust mitzumachen? Dann melde dich! Kinder, die als Sternsinger mitgehen möchten, und Erwachsene, die eine Gruppe begleiten möchten, melden sich bitte über die Sternsingerzettel an; diese liegen ab Mitte Dezember in den Kirchen oder gibt es zum Download auf der Homepage (www.katholisch-in-duisdorf.de). Guido Zernack, Pastoralreferent, guido.zernack@katholisch-in-duisdorf.de
Turmbläser Zum Beginn der Adventszeit spielen die Turmbläserinnen am Samstag, 26.11.2022 um 15:00 Uhr im Eingangsbereich vor dem Wilhelmine-Lübke-Haus zur Einstimmung auf den Advent für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen Adventslieder. Für Außenstehende ist Zuhören im Außenbereich möglich.
Choralamt Die Sängerinnen der Choralschola gestalten am 26.11.2022 die Vorabendmesse um 17:30 Uhr in St. Augustinus als Choralamt mit dem Introitus zum 1. Adventssonntag „Ad te levavi, animam meam: Deus meus in te confido…“ (Dt.: Zu dir erhebe ich meine Seele, mein Gott, auf dich vertraue ich…), der Missa Adventus et Quadragesima, Credo III und dem diesjährigen Lied zum Advent in unserer Gemeinde „Kennst du das alte Lied“ (T: Gesto Bergen, M: alte jüdische Weise).
Kinderchor „Im Advent, im Advent ist ein Licht erwacht…“, „Brot des Lebens, Brot der Freude, Brot der Hoffnung, Gott lädt uns ein…“ u.a. singen die Kinder des Kinderchores am Sonntag, 27.11.2022 in der Familienmesse um 11:30 Uhr in St. Edith Stein.
Jugendchor „Es geht um dich und um den Heil’gen Geist, es geht um dich, bist du bereit?“ erklingt zu Beginn der Messe zur Heiligen Firmung am 3.12.2022 um 17:30 Uhr in St. Augustinus, die durch den Jugendchor und Benedikt Pöhler am Schlagzeug musikalisch gestaltet wird. Herzliche Einladung!
Junger Chor95/Musica Sacra Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, erklingen adventliche Lieder in der Hl. Messe um 11:30 Uhr in St. Edith Stein. Der Name des 3. Adventssonntag lautet " Gaudete", was sich von dem ursprünglichen Introitus ableitet (Gaudete in Domino semper: "Freut euch im Herrn allezeit", Phil 4,4) Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf die Gestaltung der Messe. Dagmar Heitfeld, Seelsorgebereichsmusikerin
Samstag, 24. Dezember 2022 Heiligabend
15:30 Uhr Krippenspiel St. Edith Stein 15:30 Uhr Wortgottesdienst St. Rochus 16:00 Uhr Christmette Helios-Klinikum 18:00 Uhr Familienchristmette St. Augustinus 18:00 Uhr Christmette St. Rochus 22:00 Uhr Christmette St. Edith Stein
Sonntag, 25. Dezember 2022 Weihnachten 10:00 Uhr Hl. Messe St. Rochus 10:00 Uhr Hl. Messe Helios-Klinikum 11:30 Uhr Hl. Messe St. Edith Stein
Montag, 26. Dezember 2022 2. Weihnachtstag 10:00 Uhr Hl. Messe St. Augustinus 11:30 Uhr Hl. Messe St. Edith Stein
|
Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass in der vor uns liegenden Jahreszeit die Messen, wann immer möglich, auch weiterhin im Freien stattfinden. Sollte ein feiern im Freien nicht möglich sein, können wir die Kapelle wieder nutzen. Es gelten folgende Regeln:
- das verpflichtende Tragen einer FFP2 Maske
- nicht mehr als 60 Personen auf den gekennzeichneten Plätzen. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Die Plätze werden nach der Reihenfolge des Eintreffens vergeben.
Für das Kapellenteam, Ingeborg Roegele
Pfarrkirche St. Rochus – Kirchplatz Kirche St. Augustinus – Gottfried-Kinkel-Str. 11 Kirche St. Edith Stein – Borsigallee 27
Samstag, 26.11. 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe - Choralamt (Pfr. Münch) Musikal. Gestaltung: Choralschola
Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag L1: Jes 2,1-5, L2: Röm 13,11-14a Ev: Mt 24,37-44 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Harth) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) mit Segnung der neuen Lektorinnen und Kommunionhelferinnen -Streaming- 11.00 St. Rochus: Kleinkindergottesdienst (Hr. Dr. Hoischen) 11.30 St. Edith Stein: Familienmesse (Pfr. Münch/ PR Zernack) Musikal. Gestaltung: Kinderchor
Dienstag, 29.11. 06.15 St. Rochus: Frühschicht 08.00 St. Rochus: Schulgottesdienst Rochusschule 4. Klasse 15.00 St. Augustinus: Hl. Messe 20.15 St. Edith Stein: Komplet
Mittwoch, 30.11. Hl. Andreas, Apostel, Fest 08.00 St. Rochus: Laudes 17.30 St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz 18.00 St. Edith Stein: Hl. Messe
Donnerstag, 01.12. 15.00 St. Augustinus: Rosenkranz
Freitag, 02.12. Herz-Jesu-Freitag 15.00 St. Edith Stein: Philippinische Gemeinde 15.00 St. Rochus: Stille Anbetung
Samstag, 03.12. 17.30 St. Augustinus: Firmung (Weihbischof Puff/Pfr. Harth/PR Zernack)
Sonntag, 04.12. 2. Adventssonntag L1: Jes 11,1-10, L2: Röm 15,4-9 Ev: Mt 3,1-12 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Harth) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) -Streaming- 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Harth) besondere Gestaltung
Dienstag, 06.12. 06.15 St. Rochus: Frühschicht 08.00 St. Rochus: Schulgottesdienst Rochusschule 2. Klasse 15.00 St. Augustinus: Hl. Messe 20.15 St. Edith Stein: Komplet
Mittwoch, 07.12. 08.00 St. Rochus: Laudes 17.30 St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz 18.00 St. Edith Stein: VAM zum Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
Donnerstag, 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria L1: Gen 3,9-15.20, L2: Eph 1,3-6.11-12 Ev: Lk 1,26-38 15.00 St. Augustinus: Rosenkranz 20.00 St. Markus: Spätschicht
Freitag, 09.12. 15.00 St. Rochus: Stille Anbetung
Samstag, 10.12. 17.30 St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Harth)
Sonntag, 11.12. 3. Adventssonntag, Gaudete L1: Jes 35,1-6a.10, L2: Jak 5,7-10 Ev: Mt 11,2-11 10.00 Heliosklinik - Außengelände: Hl. Messe (Pfr. Münch) 10.00 St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Harth) -Streaming- 11.00 St. Rochus: Kleinkindergottesdienst (Hr. Dr. Hoischen) 11.30 St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Harth) Musikal. Gestaltung: Junger Chor 95/ Musica Sacra 17.30 St. Edith Stein: Offene Kirche+ (Fr. Schmidt) Angebot der Gruppe Segen und Vielfalt
- Die St. Edith Stein Kirche ist geöffnet:
Dienstag: 10-12 Uhr Mittwoch: 16-17:30 Uhr
- Die St. Rochus Kirche ist geöffnet:
Montag: 10:30-12 Uhr und 15-16 Uhr Dienstag: 13-16 Uhr Mittwoch: 10:30-12 Uhr und 14-16 Uhr Donnerstag: 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr Freitag: 15-17 Uhr mit stiller Anbetung
- Die St. Augustinus Kirche ist geöffnet
Dienstag: 15-16:30 Uhr Donnerstag: 15-16:30 Uhr Rosenkranz, anschl. Offene Kirche
Beichtgelegenheit: nach telefonischer Absprache mit den Priestern vor Ort
Priesterliche Rufbereitschaft: 01515-5767830 Über diese Rufnummer erreichen Sie im Notfall (z.B. dringende Krankensalbung, in Todesgefahr) einen Priester der Pfarrei.
|