Die Anzahl der mit Corona infizierten Personen steigt wieder stetig. Der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 ist in Bonn überschritten. Auch jetzt werden die Vorschriften von staatlicher, städtischer und kirchlicher Seite immer wieder an die aktuelle Situation angepasst. Sie sind einzuhalten und umzusetzen.
Von daher hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung vom 21. Oktober 2020 beschlossen, eine "Koordinierungsgruppe Corona" einzurichten. Ziel ist es, hier rasche und effiziente Entscheidungen treffen zu können, um den sich ständig wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. Nach wie vor steht unser aller Sicherheit im Vordergrund, die im größtmöglichsten Rahmen gewährleistet sein muss.
Die "Koordinierungsgruppe Corona" ist rein formal ein Ausschuss des Kirchenvorstandes. Das hat weitreichende Konsequenzen, denn als solcher ist er vom Kirchenvorstand mit einer sog. "Gattungsvollmacht" ausgestattet worden, was bedeutet, dass die Koordinierungsgruppe Corona handeln darf, also Entscheidungen treffen kann und soll - dies im Namen des Kirchenvorstands.
Aufgabe ist es, das an Angeboten aufrecht zu erhalten und zu ermöglichen, was angesichts dieser Vorschriften geht - in Verantwortung gegenüber den Gemeindemitgliedern, den Hauptamtlichen und allen Ehrenamtlichen. Ein dringendes Anliegen ist, die Arbeit und die Entscheidungen der Koordinierungsgruppe transparent zu machen, so zeitnah wie möglich.
Es wurde hier eine neue Mailadresse eingerichtet, an die Sie sich mit Ihren Anliegen und Fragen zum Thema Corona wenden können: ak-corona@katholisch-in-duisdorf.de