Zum Inhalt springen
Matthias Bruderschaft

St. Matthias Bruderschaft St. Rochus Duisdorf

Basilika St. Matthias in Trier

Seit 1984 pilgert die St. Matthias-Bruderschaft St. Rochus Duisdorf nach Trier zum Grab des Apostels Matthias. Die dreitägige Wallfahrt findet meistens am letzten Wochenende im September von Freitag bis Sonntag statt.

Die Wallfahrt beginnt mit einer Aussendeandacht mit Segen in der Rochuskirche. Die Laudes am ersten Tag wird am Wegekreuz der St. Matthias-Bruderschaft St. Rochus Duisdorf auf dem Brüser Berg am Rand des Kottenforstes gebetet. An 13 markanten Stellen auf der Wegstrecke werden Betrachtungen vorgetragen.

Pilgergruppe Matthiaswallfahrt 2022

Täglich werden ca. 30 km zu Fuß zurückgelegt. Übernachtet wird im Jugendzentrum Steineberg (Verbandsgemeinde Daun) und in der Abtei Himmerod (Verbandsgemeinde Wittlich-Land). Die Strecke von Meckenheim bis nach Zermüllen (Verbandsgemeinde Kelberg) und von Dreis (Verbandsgemeinde Wittlich-Land) bis an die Mosel in Trier werden die Pilgerinnen und Pilger mit einem Bus transportiert. Der letzte Abschnitt von ca. 3 km entlang der Mosel bis zur Basilika St. Matthias wird zu Fuß zurückgelegt. Mit Glockengeläut ziehen die Pilgerinnen und Pilger in die Basilika St. Matthias ein und feiern dann einen Gottesdienst in der Krypta der Basilika. Danach geht es mit dem Bus zurück nach Duisdorf. Zum Abschluss der Wallfahrt findet ein gemeinsames Abendessen in einem Lokal in Duisdorf statt. Während der Wallfahrt wird der nächste Wallfahrtstermin festgelegt.

Um den 24. Februar, dem Festtag des heiligen Matthias, treffen sich die Pilgerinnen und Pilger zu einem Gottesdienst. Anschließend wird die Jahresversammlung der St. Matthias-Bruderschaft St. Rochus Duisdorf abgehalten, der sich ein gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken anschließt. Dieses Treffen ist für den 25. Februar 2023 vorgesehen.

Die nächste Wallfahrt ist vom 22. bis 24. September 2023 geplant. Beim Brudermeister Karl Peetz können sich Interessierte anmelden.

Das Jahreswort 2023 lautet "...WAS WIR GESEHEN UND GEHÖRT...(1 Joh 1,3 )".  

Dieses Leitwort meint ein ganz bestimmtes Sehen und Hören, das sich aus unserem Glauben ergibt. Es nimmt Worte auf, die Johannes am Anfang des Briefes an seine Gemeinden geschrieben hat: „Was wir gesehen und gehört haben, das verkünden wir euch, damit ihr Gemeinschaft mit uns habt (1 Joh 1,3).“

Karl Peetz

Brudermeister
Telefon:0228 647561